
Naturheilpraxis & Seminare
Ulrike Hummel
Telefon 07471/739 73 87
Ich bin seit 2009 in eigener Praxis tätig.
​
Teil meiner täglichen Arbeit ist es, zunächst die Ursachen
Ihrer Beschwerden zu analysieren.
Diese werden aus der Sicht der traditionellen europäischen und chinesischen Medizin oft ganz anders eingeschätzt als üblich.
Mein Therapieansatz ist eine Kombination aus östlichen und westlichen Methoden wie Spagyrik, Homöopathie und Akupunktur.
Eine wichtige Grundlage bilden Stoffwechsel-, und Mineralstoffanalysen, die oftmals weitere Krankheitsursachen aufdecken können.
​
Weitere Infos zu meinen angewandten Praxismethoden finden Sie hier!
Lassen Sie sich inspirieren.
Behandlungen
Alle Behandlungen, die meine Praxis anbietet, sind sorgfältig darauf ausgerichtet, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihnen zu einem glücklicheren, schmerzfreien Leben zu verhelfen.
Schauen Sie sich meine Liste der verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten an und
erfahren Sie mehr darüber, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann!



Akupunktur
In meiner Praxis biete ich gemäß meinen diversen qualifizierten Weiterbildungen verschiedene Formen von Akupunktur an.
​
Die Methode wird an das jeweilige Beschwerdebild angepasst.
Sprechen Sie mich gerne darauf an!
Orthomolekulare Medizin
Vitamin-, und Mineralienbedarfe sind oftmals versteckte Ursachen von Beschwerden oder gar Erkrankungen. Häufig sind sich die Betroffenen dessen nicht bewusst. Durch eine gezielte Untersuchung in der Praxis kann dies leicht herausgefunden werden. Ich berate Sie kompetent bei der Auswahl entsprechender Präparate!
Homöopathie
Man kann die klassische Homöopathie von der Komplexhomöopathie unterscheiden. Je nach Fall arbeite ich mit beiden Methoden.
Weitere Informationen zur Homöopathie finden Sie HIER.



Spagyrik
Der Begriff der Spagyrik bedeutet gemäß dem Wortursprung 'spagéin' soviel wie 'trenne und vereine'. Damit ist gemeint, dass die Spagyrik bei ihrem traditionellen Herstellungsprozess daran arbeitet 'das Gute vom Schlechten' zu trennen und etwaige belastende Substanzen aus der Pflanze zu entfernen sucht. Auf diese Weise entstehen gut verträgliche Heilmittel.
Schüßler Salze
Mit der Biochemie nach Dr. Schüßler die Mineralienstörungen behandeln, die der Erkrankung zugrunde liegen. Unter dem Link zur Schüßler-Salz-Therapie finden Sie nähere Infos.
Irisdiagnostik
Über die Betrachtung spezifischer Zeichen der Iris des Auges lassen sich wertvolle Hinweise über Ursachen und die Konstitution des Kranken gewinnen.



Schröpftherapie
Die Therapie mit den kleinen Gläschen ist schon sehr alt und wird auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin angewendet. Sie kommt bei verspannter Muskulatur oder auch zur gezielten Reflexzonentherapie zur Anwendung.
Entspannungsverfahren
Manchmal ist einfach alles zuviel.
Mit gezielten Entspannungsübungen können wir Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht bringen. Gerne kann ich Sie dabei in der Praxis oder auch im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen!
Bach-Blüten-Therapie
Dr. Edward Bach begründete diese Therapie, bei der die Essenzen von bestimmten Blüten zur Anwendung kommen. Ausgewählt werden die Blüten entsprechend des seelischen Befindens.